20 12, 2024

Wir wünschen einen schönen vierten Advent und schöne Feiertage!

2024-12-19T14:33:45+01:0020 Dez., 2024|News|

Eine Adventsgeschichte - Mia und die vier Adventskerzen - Kapitel 4   Am vierten Advent führte der Stern Mia zu einem hohen, schneebedeckten Hügel. Ganz oben auf der Spitze eines riesigen Tannenbaums leuchtete die vierte Kerze. „Wie soll ich da hinaufkommen?“, fragte Mia. Da kam die Eule des Waldes herbeigeflogen. „Ich werde dir helfen“, sagte sie. Mit der Eule auf ihrer Schulter kletterte Mia vorsichtig den Baum hinauf. Es war ein anstrengender Aufstieg, aber Mia blieb mutig. Endlich erreichte sie die Kerze und nahm sie behutsam in ihre Hände. Als sie die vierte Kerze zum Adventskranz brachte, begannen alle Kerzen magisch [...]

19 12, 2024

Unser Fortbildungsangebot 2025

2024-12-19T15:53:12+01:0019 Dez., 2024|News|

Unser Fortbildungsangebot für das Jahr 2025 ist für die Kindertagespflegepersonen mit einer Pflegeerlaubnis aus dem Kreis Pinneberg auf unserer Homepage www.fbs-elmshorn.de/akademie/ ab sofort veröffentlicht. Anmeldungen sind jederzeit möglich. Das Programmheft mit der inhaltlichen Übersicht wird den Kindertagespflegepersonen per Post voraussichtlich zwischen den Feiertagen zugestellt.   Wir freuen uns, euch im nächsten Jahr bei uns wieder oder auch neu begrüßen zu dürfen. Euer Team der Akademie-Kindertagespflege  

19 12, 2024

Informationsveranstaltung zur Grundqualifizierung – Termine 2025

2024-12-19T15:38:57+01:0019 Dez., 2024|News|

Wir freuen uns, die Termine für unsere Informationsveranstaltungen für die Grundqualifizierung zur/zum Tagesmutter/Tagesvater in 2025 mit Euch zu teilen! Wenn ihr Tagesmutter oder Tagesvater werden wollt, meldet euch per E-Mail an akademie-kindertagespflege@perspektive-jugendhilfe.de an. Wir freuen uns auf Eure Anmeldungen!  

13 12, 2024

Wir wünschen einen frohen dritten Advent!

2024-12-13T11:31:12+01:0013 Dez., 2024|News|

Eine Adventsgeschichte - Mia und die vier Adventskerzen - Kapitel 3   Am dritten Advent brachte der Stern Mia zu einem zugefrorenen See. „Die dritte Kerze liegt unter dem Eis“, erklärte er. Mia fragte sich, wie sie sie befreien könnte. Da kam ein kleiner Hase angehoppelt und bot seine Hilfe an.   „Komm mit, ich kenne einen Weg!“, sagte der Hase. Gemeinsam hüpften sie über das Eis zu einem magischen Ort, wo das Eis dünner wurde. Mia musste vorsichtig klopfen, bis das Eis aufbrach und die Kerze sicher an die Oberfläche kam.   „Danke, kleiner Hase!“, sagte Mia und nahm die [...]

6 12, 2024

Die PERSPEKTIVE wünscht einen schönen zweiten Advent!

2024-12-06T12:15:22+01:0006 Dez., 2024|News|

Eine Adventsgeschichte - Mia und die vier Adventskerzen - Kapitel 2   Am zweiten Advent führte der Stern Mia zu einem dichten Tannenwald. „Die zweite Kerze ist hier irgendwo versteckt“, sagte er. Mia durchstreifte den Wald, bis sie auf ein kleines Rehkitz traf, das verzweifelt nach seiner Mutter suchte. „Ich helfe dir“, sagte Mia, und gemeinsam suchten sie nach der Rehmutter. Unter einem großen Tannenbaum fanden sie sie schließlich. Das Kitz schmiegte sich glücklich an seine Mutter, und in diesem Moment erschien die zweite Kerze wie aus dem Nichts. „Dein gutes Herz hat sie befreit“, sagte der Stern, und Mia trug [...]

29 11, 2024

Wir wünschen allen einen schönen ersten Advent!

2024-11-29T13:26:29+01:0029 Nov., 2024|News|

Eine Adventsgeschichte – Mia und die vier Adventskerzen – Kapitel 1   Es war der erste Advent, und Mia saß mit ihrer Familie am Tisch, als sie aus dem Fenster ein seltsames Glimmen im Schnee bemerkte. Neugierig zog sie ihre Jacke an und lief nach draußen. Dort fand sie einen kleinen, funkelnden Stern, der zu ihr sprach: „Mia, die Kerzen des Adventskranzes wurden gestohlen! Ohne sie wird Weihnachten dunkel und leer. Bitte hilf mir, sie zurückzuholen.“ Mia war überrascht, aber sie wollte unbedingt helfen. Der Stern führte sie tief in den verschneiten Wald, wo die erste Kerze von den Frostgeistern bewacht [...]

11 11, 2024

Informationsveranstaltung für aktiv tätige Kindertagespflegepersonen aus dem Kreis Pinneberg

2024-11-11T17:12:06+01:0011 Nov., 2024|News|

Am 21.11.2024 findet eine Informationsveranstaltung für bereits tätige Kindertagespflegepersonen aus dem Kreis Pinneberg zur tätigkeitsbegleitenden Qualifizierung statt. Die Veranstaltung findet online per Zoom statt. Meldet euch gern per E-Mail über akademie-kindertagespflege@perspektive-jugendhilfe.de für die Veranstaltung an. Wir freuen uns auf euch!      

20 09, 2024

Das war unser Mitmachfest 2024

2024-09-20T14:26:59+02:0020 Sep., 2024|News|

Auch in diesem Jahr gab es strahlende Kinderaugen beim 11. Mitmachfest der PERSPEKTIVE. Bei sonnigem Wetter feierten an die 800 Besucher*innen unter der Ost-West-Brücke. Zum Start gab es eine Aufführung der Samba-Percussion-Band „ALEGRIA da Bahia“. Abschließend konnten die Besucher*innen selbst Rhythmen des Sambas trommeln. An den Kreativständen konnten Tiere aus Toilettenpapierrollen gebastelt und eigene Buttons designt werden. An einem weiteren Stand gab es das Angebot des Kinderschminkens und bunte Glitzertattoos. Neu dabei waren die PearlSisters. Hier entstanden nach Lust und Laune Armbänder, Ketten und Schlüsselanhänger aus einer bunten Auswahl an Perlen. Nebenan wurden beim DRK Sanitätsdienst Wunden geschminkt und versorgt. Die [...]

23 08, 2024

„Wir haben es gerockt!“ – Der erste Teil der tätigkeitsvorbereitenden Grundqualifizierung ist geschafft.

2024-10-14T16:48:30+02:0023 Aug., 2024|News|

Sechs Teilnehmerinnen der Grundqualifizierung zur Kindertagespflegeperson haben Ende August ihre tätigkeitsvorbereitende Lernergebnisfeststellung des ersten Teils nach vier Monaten gemeistert und ein Zertifikat der Akademie und des Bundesverbandes für Kindertagespflege erworben. Dieses berechtigt sie dazu, deutschlandweit als Kindertagespflegeperson (Tagesmutter) tätig zu werden und bis zu fünf Kinder in der eigenen Wohnung oder in angemieteten Räumen zu betreuen. Beim Kreis Pinneberg kann mit diesem Abschluss nun die Pflegeerlaubnis zur Betreuung von bis zu fünf Tageskindern beantragt werden. Im Januar geht es weiter mit dem zweiten Teil, der tätigkeitsbegleitenden Grundqualifizierung, in dem insbesondere die Praxisreflexion eine große Rolle einnimmt. Das Team der Akademie Kindertagespflege [...]

Nach oben