6 12, 2022

Treffen der Dozent*innen 2022

2022-12-06T16:11:15+01:0006 Dez, 2022|News|

Nachdem im Jahr 2021 das geplante Treffen der Dozent*innen der Akademie Kindertagespflege aufgrund Corona nicht stattfinden konnte, haben wir uns umso mehr gefreut, dass es dieses Jahr am 04. November 2022 stattfinden konnte. Die Kolleg*innen nutzten die Gelegenheit zum gemeinsamen Austausch bei Kaffee und Kuchen. Spannend war der tiefere Einblick in die Struktur des Qualifizierungshandbuches vom Bundesverband Kindertagespflege, die Umsetzung und der Austausch über die Themeninhalte. Der allgemeine Wunsch nach einer Wiederholung dieser gelungenen Veranstaltung wird auf jeden Fall im nächsten Jahr aufgegriffen.      

2 12, 2022

Wir wünschen einen schönen zweiten Advent

2022-12-02T12:54:06+01:0002 Dez, 2022|News|

Von drauss’ vom Walde komm ich her; Ich muss euch sagen, es weihnachtet sehr! Allüberall auf den Tannenspitzen Sah ich goldene Lichtlein sitzen; Und droben aus dem Himmelstor Sah mit grossen Augen das Christkind hervor, Und wie ich so strolcht’ durch den finstern Tann, Da rief’s mich mit heller Stimme an: „Knecht Ruprecht“, rief es, "alter Gesell, Hebe die Beine und spute dich schnell! Die Kerzen fangen zu brennen an, Das Himmelstor ist aufgetan, Alt’ und Junge sollen nun Von der Jagd des Lebens einmal ruhn; Und morgen flieg’ ich hinab zur Erden, Denn es soll wieder Weihnachten werden! - Aus [...]

30 09, 2022

Informationsveranstaltung Anschlussqualifizierung 160+ QHB

2022-09-30T14:55:10+02:0030 Sep, 2022|News|

Wir laden Sie herzlich zur Informationsveranstaltung für Kindertagespflegepersonen zur Anschlussqualifizierung 160+ QHB in 2023 ein. Weitere Informationen finden Sie hier: https://akademie-kindertagespflege.de/wp-content/uploads/2022/09/Einladung-zur-Informationsveranstaltung-160-QHB-2023.pdf

29 09, 2022

„Wut tut gut!“ Vom Umgang mit Aggressionen im Kindes- und Jugendalter

2022-09-29T14:10:26+02:0029 Sep, 2022|News|

Der Grundgedanke der Fortbildung ist ebenso neu wie provozierend: Kinder dürfen aggressiv sein! Denn Aggressionen bedeuten nicht nur Gewalt und Zerstörung, sondern werden für die kindliche Entwicklung benötigt, damit ein selbstständiges und selbstverantwortetes Leben ermöglicht wird. Kindertagespflegepersonen reagieren häufig erschrocken bis hilflos auf die unterschiedlichsten Aggressionen von Kindern. Diese Fortbildung nimmt sich somit des persönlichkeitsstiftenden und schöpferischen Aspekts an, ohne den Entwicklung nicht möglich ist. Allerdings gibt es auch zerstörerische Aggressionen, denen durch eine bewusste Erziehung Grenzen gesetzt werden. Kindertagespflegepersonen sollen sich behutsam und mit klarem Blick den Herausforderungen stellen können, die Aggressionen in jeder Entwicklungsstufe mit sich bringen. Diese Fortbildung [...]

23 09, 2022

Freude bei der Zertifikatsübergabe

2022-09-23T13:28:40+02:0023 Sep, 2022|News|

Kindertagespflegepersonen, die über eine Pflegeerlaubnis des Kreises Pinneberg verfügen und bis zu fünf Tageskinder im Krippenalter betreuen, haben in unserer Akademie Kindertagespflege die Möglichkeit genutzt, sich in einer Anschlussqualifizierung 160+ QHB weiter zu qualifizieren. Diese Qualifikation richtet sich nach den Richtlinien des Bundesverbandes, der eine kompetenzorientierte Qualifizierung im Team mit Dozent*innen und einer Kursbegleitung vorsieht. In Kooperation mit dem Kreis Pinneberg und dem Bundesverband Kindertagespflege ist es erfahrenen Kindertagespflegepersonen aus dem Kreis nun möglich, ihre bisherigen Kenntnisse aus der Grundqualifizierung in der Anschlussqualifizierung 160+ QHB bei der Akademie Kindertagespflege zu vertiefen und mit ihren Praxiserfahrungen zu verknüpfen. Mittlerweile hat der 3. [...]

14 07, 2022

Save the date! – Mitmachfest für Kinder und Jugendliche am 03.09.2022

2022-07-14T15:23:10+02:0014 Jul, 2022|News|

Es ist wieder soweit: Bereits zum 9. Mal feiern wir unser MITMACHFEST! Dazu möchten wir Sie/Euch recht herzlich am Samstag, den 03.09.2022 von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr einladen. Wir möchten gemeinsam mit allen Freund*innen der PERSPEKTIVE feiern. Gemäß der Tradition haben wir für Groß und Klein ein buntes Programm vorbereitet sowie für kulinarische Freuden gesorgt. Über Ihren/Euren Besuch freuen wir uns sehr! Für Anmeldungen zu unserem Flohmarkt, schreiben Sie bitte eine Mail an: verwaltung@perspektive-jugendhilfe.de

22 06, 2022

Die PERSPEKTIVE feiert 20-jähriges Jubiläum!

2022-06-22T16:38:40+02:0022 Jun, 2022|News|

Vor genau 20 Jahren wurde die PERSPEKTIVE ins Leben gerufen und ist seitdem in den Kreisen Pinneberg und Dithmarschen in der Kinder- und Jugendhilfe aktiv. Diesen Zeitraum in wenigen Worten zusammenzufassen scheint unmöglich, eines ist jedoch gewiss: Das Wohl der uns anvertrauten Kinder/Jugendlichen stand und steht immer im Mittelpunkt unserer Arbeit! Vieles hat sich in den beiden Dekaden getan. Unzählige Kinder sind in Obhut genommen worden, viele Mitarbeiter*innen haben einen Teil des beruflichen Lebens bei uns verbracht und die PERSPEKTIVE wurde Stück für Stück größer. Nur eines blieb all die Jahre unverändert: Am 01.06.2002 Gründer der PERSPEKTIVE und seitdem als Geschäftsführer [...]

20 05, 2022

Fortbildungen online buchen!

2022-05-20T14:24:22+02:0020 Mai, 2022|News|

Ab sofort können Sie die Teilnahme an Fortbildungen aus unserem umfangreichen Programm ganz einfach online buchen. Über die Informationsseite zu den Fortbildungskursen gelangen Sie per Link auf eine Übersichtsseite aller Fortbildungen, auf der Sie alle wichtigen Angaben zu den einzelnen Kursen finden und sich auch gleichzeitig über ein Warenkorbsystem anmelden können. Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern und mühelosen Anmelden!

20 04, 2022

Der zweite Kursus der Anschlussqualifizierung 160+QHB hat die LEF erfolgreich bestanden und damit das 2. Zertifikat erworben!

2022-04-20T14:18:15+02:0020 Apr, 2022|News|

Kindertagespflegepersonen, die über eine Pflegeerlaubnis des Kreises Pinneberg verfügen und bis zu fünf Tageskinder im Krippenalter betreuen, haben in unserer Akademie Kindertagespflege die Möglichkeit genutzt, sich in einer Anschlussqualifizierung 160+ QHB, weiter zu qualifizieren. Diese Qualifikation richtet sich nach den Richtlinien des Bundesverbandes, der eine kompetenzorientierte Qualifizierung im Team mit Dozent*innen und einer Kursbegleitung vorsieht. In Kooperation mit dem Kreis Pinneberg und dem Bundesverband Kindertagespflege ist es erfahrenen Kindertagespflegepersonen aus dem Kreis nun möglich, ihre bisherigen Kenntnisse aus der Grundqualifizierung in der Anschlussqualifizierung 160+ QHB bei der Akademie Kindertagespflege zu vertiefen und mit ihren Praxiserfahrungen zu verknüpfen. Wir freuen uns, dass [...]

Nach oben